Bei den derzeitigen Temperaturen wäre es vielleicht manchmal gut, eine Ente zu sein, dann hätte man (frau) nie kalte Füße. 😉
Warum und warum frieren Enten nicht auf dem Eis fest?
Sie haben einen „Wärmetauscher“, ein „Wundernetz“ in den Füßen…
In sehr feinen Blutgefäßen, die dicht beeinander liegen, strömt das Blut vom 40 Grad warmen Körper in die Füße.
Dabei fließt es sehr nah an den Venen vorbei, die das kalte Blut zurück in den Körper transportieren.
Wie in einem Wärmetauscher wird das kalte Blut erwärmt.
Selbst wenn Enten stundenlang barfuß auf dem Eis rumwatscheln, kühlen die Füße nicht aus.
Sie sind gut durchblutet, aber mit relativ kühlem Blut.
Nicht, dass sie das Eis noch zum schmelzen bringen. 😉
Sind sie allerdings krank oder verletzt und nicht so beweglich, können sie im Eis einfrieren. Dann bräuchten sie unsere Hilfe, den Enten-Notdienst oder so.
Also wer hat’s erfunden? Die Menschen mal nicht… 😉
Wir wünschen immer warme (Enten-) Füße und keinen Kater-Kopf zum Aschermittwoch. 😉
Kommentare zu: "Nie wieder kalte Füße…" (17)
Nie wieder kalte Füße..wäre das schön 😀
Liebe Grüße ♥
Gefällt mirGefällt mir
Das habe ich mir auch so gedacht. 🙂
Liebe Grüße zurück ♥
Ute
Gefällt mirGefällt mir
Na ja, mir helfen Socken am Abend, lach.
Das reicht mir vollkommen.
Aber die Enten haben es gut, eigenartig, dass das Eis nicht schmilzt…
Dir immer warme Füße
deine Bärbel
Gefällt mirGefällt mir
Ja für drin helfen die. Wenn du draussen unterwegs bist oder eher noch, wenn du irgendwo rumstehen musst, kann es schon mal kalte Füße geben. 😉
Obwohl es mit den jetzigen Schuhen schon ganz gut geht.
Ich bin mir aber sicher, meine Oma und meine Mutter hätten früher gerne Entenfüße gehabt. Meine Oma und Geschwister sind den ganzen Winter in hinten offenen Holzlatschen gegangen und meine Mutter hat auch schon gesagt, dass es früher nur einfache Lederschuhe und nicht so schöne Winterschuhe gab.
Ganz liebe Grüße zu dir
deine Ute
Gefällt mirGefällt mir
Ach noch vergessen, da das Blut, welches durch die Füße fließt, relattiv kühl ist, schmilzt das Eis nicht. Alles perfekt eingerichtet. 😉
Gefällt mirGefällt mir
ich frag mich nur, warum die FRauen diese Erkenntnis nicht ausnutzen, schönen Mittwoch, KLaus
Gefällt mirGefällt mir
Ja Frauen haben sowas leider nicht mitbekommen. 😉
Dir auch einen schönen Mittwoch.
LG
Ute
Gefällt mirGefällt mir
schade eigentlich, ist das nicht nachrüstbar
Gefällt mirGefällt mir
Die Armen Enten aber ich glaube die brauchen nicht zu frieren, die Natur hat das schön brima eingerichtet.Ich wünsche dir einen guten Aschermittwoch,hier in Köln scheint heute etwas die Sonne,wollen vieleicht diese Woche noch zur Ahr mal sehen.Grüße lieb Gislinde.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Gislinde,
die Natur hat alles perfekt ausgestattet. Wie man lesen kann. 😉
Ich wünsche dir auch einen ganz schönen Tag. Bei uns „kämpft“ die Sonne, mal sehen, ob sie es schafft.
Liebe Grüße
Ute
Gefällt mirGefällt mir
Die Natur ist doch schlicht und ergreifend genial! 😀 Baut den Entchen einfach eine Wärmeaustauschpumpe in die Patschfüßchen. 😉
Ich wünsche dir einen unbeschwerten und schönen Aschermittwoch! ♥
Gefällt mirGefällt mir
Ja das ist sie, 🙂 das stellt man bei den kleinsten Dingen fest, wenn man sich damit beschäftigt.
Die Natur bringt mich immer wieder zum Staunen.
Dir auch einen ganz schönen Aschermittwoch.
Liebe Grüße
Ute
Gefällt mirGefällt mir
Ente müßte man sein…ich hab immer kalte Füße 😀
Danke für die info und komm gut drch den Tag.
Im Moment geht der WP Reader, aber auch nur rein zufällig und ich hoffe, dass es heute so bleibt.
LG Mathilda ♥
Gefällt mirGefällt mir
Komm du auch gut durch den Tag liebe Mathilda…
Schreib doch mal dem Support, da kann eigentlich nur was faul sein.
Ganz liebe Grüße zu dir
Ute
Gefällt mirGefällt mir
Im Support haben schon sehr viele vom Reader geschrieben, aber eine Erklärung ab es noch nicht dafür 🙄
Gefällt mirGefällt mir
Da guckt sich die Bionik doch bestimmt bald was ab 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja wahrscheinlich wie bei Vielem in der Natur…Hubschrauber, Lotuseffekt, sie versuchen Spinnenseide herzustellen, weil die haltbarer ist, als vergleichbare Stahlseile… 😉
Gefällt mirGefällt mir