Heute lassen wir mal suchen… die Katze oder den Kater….
Na wo ist sie? Wer findet sie?
Ein „Urlaubskater“ dieses Mal… und für wen die Sucherei „für die Katz'“ ist, kann auch gleich runter scrollen. 😉
Die Fotos können wieder einzeln angeklickt oder in der Galerie größer angeschaut werden.
Ohhhh…. Schwarzer Hund von links nach rechts…
Du meinst also, das gibt „nichts schlecht’s“ und heute ist nicht Freitag der 13.?
Und das gilt nur für schwarze Katzen? Für schwarze Hunde wie dich nicht?
Aha, solche schwarzen Hunde wie du, sind also Catslike… Da kann ich ja beruhigt chillen…außerdem, von rechts nach links, gelingt’s!
Und drücke mal das eine oder (und das) andere Auge zu… schließlich schleicht sich das Wochenende auf leisen Pfoten an!
Dieser Kater hat wohl gemeint, wenn sich der (unser) Hund nicht für mich interessiert, dann tue ich das auch nicht… nämlich! 😉
Und vielleicht gibt es ja am Wochenende ein Glas „Schwarze Katz“… das ist ein Moselwein…
Wikipedia weiß dazu folgende Anekdote zu berichten…
Es wird erzählt, dass im Jahr 1863 Weinhändler in Zell (an der Mosel) sich nach einer ausgedehnten Weinprobe nicht zwischen drei Fässern entscheiden konnten. Als eine schwarze Katze in den Weinkeller kam, auf eines der Fässer sprang und dieses fauchend „verteidigte“, entschied man sich für dieses. Der Absatz dieses Weines war ein solcher Erfolg, dass sie später alle Weine der entsprechenden Weinbergslage aufkauften. Die Lage erhielt danach ihren Namen Schwarze Katz.
Da bekommt der Begriff, „einen Kater haben“, doch gleich eine ganz andere Bedeutung!
Also von wegen schwarze Katzen und Unglück! Wahrscheinlich sprang die Katze von rechts nach links… *gg*
Und Hauptsache, man hat es gemütlich… wie der fotografierte Kater in seinem Versteck. (An einem anderen Tag.)
Das obige Foto davon, ging nur als Suchbild… der Kater sitzt da in der als Entenstall umfunktionierten Kälberbox und die Laufenten schnatterten draußen herum. (Innerhalb des Zaunes hinterm Zaun.)
Mal wieder ein Kater außer Konkurrenz, für „Alles für die Katz`“ von KALLE >>>
Kommentare zu: "Wo ist (alles für) die Katz`…?" (27)
Zeller Schwarze Katz ist vor vierzig Jahren oder so ein richtiger „Modewein“ gewesen, keine Wein- oder Getränkekarte, auf der er nicht zu finden gewesen ist. 😉 Mittlerweile wird er aber – aus welchen Gründen auch immer – weitaus weniger angeboten…
Schön, wie der rote Kater vor sich hin chillt, das erholsame und selbstvergessene Entspannen kann man von den Miezen durchaus lernen. 😉
LikenLiken
Ich habe ihn nicht mehr gesehen, gehe allerdings auch wenig in Restaurants… 😉
Aber an seine Stelle sind sicher andere Modeweine getreten, das sieht man auch daran, was in den Läden so angepriesen wird.
Und ja, das machen sie uns gut vor. 😉
LikenLiken
Liebe Ute,
ich hoffe, ihr hattet keine Kater nach einem Gläschen Wein. Interessant mit der Lage „schwarze Katz“. Kannte ich bisher nicht, obwohl ich mich an einen schwarzen Kater zu meiner Jugend erinnere; aber das war – glaube ich – eher ein Likör?
Und euer Moshe tut keiner Katze etwas – umgekehrt sieht es anders aus….Schwarze Katzen bringen Glück, man muss nur daran glauben 😉
Vielen Herzlichen Dank für den kätzischen Beitrag und ein schönes, nicht zu verregnetes Wochenende kalle
LikenLiken
Lieber Kalle,
lach nein, von Regentröpfchen bekommt man keinen Kater, höchstens einen seelischen. 😉
Hmmm, Likör kenne ich damit auch keinen. Vielleicht weiß es Herr Google?
Nein, tut er nicht, musste nur den Aberglauben etwas auf die Schippe nehmen. Wir hatten übrigens auch schon mal eine ganz schwarze Katze. 😉
Bitte gerne doch und euch auch. Und hier tut das Wetter, was es seit Juni tut, es regnet. Aber bei der Spätschicht egal.
Liebe Grüße
Ute
LikenLiken
Der Schwarze Kater war das übrigens… http://www.schwarze-schlichte.de/de/markenwelten/produkte/likoere/schwarzer_kater.html
LikenLiken
Es ist ja nicht alles für die Katz gewesen, wie man bei Deinen Fotos sehen kann 🙂 Hab‘ einen guten Start ins Wochenende, ob mit oder ohne Moseltröpfchen.
Liebe Grüße
Stefan
LikenLiken
Lach, okay… wenn du das sagst… 😉
Dankeschön, den wünsche ich dir auch. Bei mir eher ohne Moseltröpfchen, da auf Arbeit. Das chillen überlasse ich dem Kater. 😉
Aber auf alle Fälle mit Regentröpfchen und heute schon zwei Regenbogen… leider hat mich die Arbeit vom fotografieren abgehalten… der eine war megaklasse, hätte nur ein kleines Stück weiter gemusst… ging leider nicht… schnief…
Liebe Grüße
Ute
LikenLiken
Geteiltes Leid ist bekanntlich halbes Leid. Ich habe einen, dem Erzählen nach, richtig schönen Regenbogen verpasst. Beim nächsten Mal bin ich aufmerksamer 🙂 Und bei Regentropfen denke ich u.a. an Gene Kelly wie er tanzend durch den Regen läuft. Das hebt wieder die Laune.
Liebe Grüße
Stefan
LikenLiken
Oh ja, „singing in the rain, dancing in the rain“… sing…
Und heute haben mich die schönen Regenbogen schon versöhnt, auch wenn ich sie nicht fotografieren konnte. Der Anblick allein ist schon erhebend.
Und beim nächsten Mal verpasst auch du ihn sicher nicht. *tröst* 😉
Liebe Grüße
Ute
LikenLiken
Wieder mal ein super informativer und fröhlicher Beitrag und das alles für die Katz liebe Ute! 😀 Klasse!
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag wünsche ich dir von Herzen ❤
LikenLiken
Lach, ich hoffe mal im Stillen, dass vielleicht nicht alles für die Katz ist liebe Ann. Psssst… 😉
Dir auch noch einen ganz schönen Tag und ❤ liche Grüße
Ute
LikenLiken
Ein toller kätzischer Beitrag und Aberglauben und den Kater danach, paßt alles wunderbar zusammen 🙂
Sehr schöne Fotos liebe Ute.
Grüßle ❤ Mathilda
LikenLiken
Dankeschön liebe Mathilda. Freut mich, wenn dir mein „Gemaunze“ gefällt! ❤
Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Ute
LikenLiken
Einen schönen Tag liebe Ute, ja da gibt es Wein da ist eine schwarze Katze drauf das kenne ich auch,aber Abergläubisch bin ich auch nicht sind aber süße Katzen.Wünsche dir ein sonniges schönes Wochenende anders wie bei uns hier ist nur Regen.Liebe Grüße von mir Gislinde
LikenLiken
Dankeschön liebe Gislinde. Den wünsche ich dir auch! ❤
Und bei uns ist es auch schon seit Wochen nur einmal nass und das ist immer. 😉
Aber immerhin gibt es heute mal ein paar fast sonnige Pausen. Aber bei der Spätschicht ist das eh egal.
Liebe Grüße
Ute
LikenLiken
Ah und der Wein ist schon bekannt, früher wussten sie eben auch schon was von „Markenzeichen“. 😉
LikenLiken
Egal, Hauptsache Katze, komisch, bin nicht abergläubisch, aber schwarze Katze von links nach rechts sagt mir was, einen guten Tag, Klaus
LikenLiken
Ich glaube, das kennt fast jeder. Früher haben die Menschen sowas auch sehr ernst genommen. Schon in den antiken Sagen ist von Vögeln am Himmel die Rede, die als Zeichen gewertet wurden. Ich habe das halt mal etwas auf die Schippe genommen. 😉
LG und dir auch einen guten Tag
Ute
LikenLiken
Liebe Ute, alles für die Katz, lach.
Zellers schwarze Katz ist mir auch ein Begriff.
Schließlich war ich in Kindheit und Jugend oft an der Mosel.
tolle Fotos von dieser süßen Katze.
deine Bärbel
LikenLiken
Lach, ich hoffe mal im Stillen, dass vielleicht doch nicht alles für die Katz ist. 😉
Und wenn du als Kind oft an der Mosel warst, hast du mir was voraus liebe Bärbel.
Dankeschön und ganz liebe Grüße
deine Ute
LikenLiken
Ja, in Klotten, dem frohen Weindorf, da waren wir, haben bei der Ernte geholfen.
Das war immer super.
Klotten liegt direkt hinter Cochem, wenn man die Mosel raufkommt.
LikenLiken
Oh ja eine schöne Gegend und ich glaube dir auf’s Wort, dass das super war! 🙂
LikenLiken
Auch beim Spritzen haben wir geholfen und ich musste in der Nacht dann kotzen.
Denn von dem Zeug hatte ich wohl zuviel eingeatmet.
LikenLiken
Oh, da hättet ihr sicher eine Atemmaske gebraucht, das war sicher nicht „gesund“. Aber damals hat wohl noch niemand so richtig darauf geachtet.
LikenLiken
Genau, damals, meine Güte, wie lange das her ist. mindestens 50 Jahre. Wenigstens dieses Ereignis.
LikenLiken
Ja gell, bei sowas merkt man erst, wie die Zeit vergangen ist. 😉
LikenLiken
oh ja, so ist es.
LikenLiken