Tulpen… eine „Gabe“ des Morgenlandes… Ihr Name geht über türkisch „tülbend“, auf persisch (Iran) „dulband“ zurück. Die Bezeichnung für Turban. Die erste Silbe des Wortes, lässt sich bis zum Sanskrit-Wort „tûla“, welches mit Baumwolle übersetzt wird, zurückführen. Die Farben und Formen der Tulpen, waren den damals üblichen Turbantüchern der vornehmen Osmanen, wohl sehr ähnlich. Die Gattung wird im persischen und türkischen als „lale“ bezeichnet. Ebenfalls aus dem Sanskrit, steht es für „rot“.
Lied der Freundin
Zarter Blumen leicht Gewinde
Bring ich dir zum Angebinde;
Unvergängliches zu bieten,
war mir leider nicht beschieden.In den leichten Blumenranken
lauschen liebende Gedanken,
die in leisen Tönen klingen
und dir fromme Wünsche bringen.Und so bringt vom fernen Orte
Dieses Blatt dir Blumenworte;
Mögen sie vor deinen Blicken
Sich mit frischen Farben schmücken.Marianne von Willemer
(1784 – 1860); geborene Pirngruber, genannt Jung, Goethes große Liebe,
1814 Bekanntschaft mit Goethe; Vorbild für die Suleika im »West-östlichen Divan« (1819),
zu dem sie einige Gedichte beitrug
Kommentare zu: "Turbane des Frühlings…" (14)
Liebe Ute, wunderschönes Wochenende
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, dir auch…
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschöne Aufnahmen liebe Ute, sowie auch das super passende Gedicht dazu! 🙂
Bei mir sprießt es im Garten zur Zeit auch sehr, vor allem auch die wunderschönen Tulpen und komme vor lauter Erneuerungen, u.a. der morschen Holzwände usw. nicht zum fotografieren. 😀
Liebs Grüßle von Herzen ❤ ☀ ツ
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke liebe Ann.
Und alte Holzwände sind vielleicht nicht so schön, aber auch manchmal ein interessantes Fotomotiv. 😉
Ich wünsche dir nicht so viel Stress und noch einen ganz schönen Abend.
Liebe Grüße 💕
Ute
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschön deine Tulpen schöne Fotos ich wünsche dir einen schönen Nachmittag heute hatten wir viel Sonne Gruß von mir Gislinde
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke liebe Gislinde…Und wir auch… Leider kann ich sie nur von drin anschauen. Arbeiten…
Hab noch einen sonnigen Nachmittag
Liebe Grüße 💕
Ute
Gefällt mirGefällt mir
schön und das Gedicht dazu, topp, liebe Ute, alles Gute für dich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön und für dich auch.
LG
Ute
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Ute,
was für eine frühlingshafte Pracht!
Ich liebe Tulpen, habe heute wieder welche geschenkt bekommen.
deine Bärbel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich aber für dich liebe Bärbel. 💕
Viel Freude an den Tulpen und einen schönen Tag für dich
deine Ute
Gefällt mirGefällt mir
Ganz wunderbare Impressionen, liebe Ute. So mag ich den Frühling und das möglichst lange…
Lieben Gruß
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke liebe Anna-Lena. Und inzwischen gibt es ja Tulpensorten, die noch sehr spät im Frühling blühen. Da blüht dir sicher noch was… 😉
Liebe Grüße
Ute
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Tulpen im Garten lassen sich leider Zeit. Aber deine Malven kommen wieder, das freut mich ganz besonders 🙂 .
Liebe Grüße 🙂 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann kannst du dich jetzt schon über die Malve freuen und später über die Tulpen bei dir. Inzwischen kannst du sicher woanders auch schon blühende Tulpen bewundern. 😉
Liebe Grüße
Ute
Gefällt mirGefällt 1 Person