Alpe Vorsäß…
Kürzlich hatten wir schon mal ein paar Fotos Zum Anschauen hier klicken… aus dem Autal (durch das der Aubach fließt) bei Gunzesried Säge.
Die Alpe Vorsäss I selbst, ist aber auch anschauenswert. Man beachte die vielen netten Kleinigkeiten, wie den „Wurzelvogel“ links oben, über dem Fenster.
Fotos zum Vergrößern anklicken
Die sogenannten „Vorsäß“ oder „Vorsetzalpen“ waren in früheren Zeiten Zwischenstation für das Vieh, vor dem endgültigen „Auftrieb“ auf die „Hochalpen“. Die Vorsäßalpen sind sogenannte Talalpen (hier 956 m oder so).
Die dritte und hinterste der „Vorsäß-Alpen“, Alpe Vorsäß III, wurde 1820 zum ersten Mal im Grundbuch erwähnt. Dort werden täglich 450l Milch verkäst. Dort gibt es wie bei vielen Alpen im Tal und oben, auch Käse, Buttermilch, Brotzeit etc.
Die jetzige Eigentümerfamilie ist Johannes Mayr aus Fischen.
In der Alpe Vorsäss II können Gruppen übernachten.
Alpe Vorsäß II …hier klicken..
Die Gebäude dürften alle etwa aus der gleichen Zeit stammen.
Aber „unsere“ Alpe Vorsäß I hat nicht nur die eine Tür…. 😉
Wir hoffen, dass unser monatlicher Beitrag für Kalles
Kein Käse ist!!! 😉
© Posted by regenbogenlichter
Geschrieben
am 11/09/2012